Was ist PDF/X und wieso sollte ich es verwenden?
Dieser erweiterte Standard von PDF unterstützt die Durchgängigkeit von Farben und Qualität bis zum fertigen Ausdruck. Hier werden einige mögliche Fehlerursachen schon bei der Erstellung der Druckdaten ausgeschlossen.
Bitte beachten Sie bei der Erstellung von PDF-Dateien sowohl die Qualitätseinstellungen als auch die Einstellung des Substandards (wir empfehlen PDF/X-4 für RGB/CMYK-Dokumente).Um mit LaTeX z. B. ein PDF/X-4 Dokument zu erzeugen, genügt es, folgende Zeile in die Präambel aufzunehmen:\usepackage[x-4]{pdfx}Dabei müssen u. U. Kollisionen mit den Paketen "hyperref" und "xcolor"vermieden werden. Das hängt vom individuellen Dokument ab, und ist mit Google definitv lösbar. Zum Einstieg in diese Thematik empfehlen wir z.B. den Ratgeber von Cleverprinting.de oder die Seiten von Olaf Drümmer - www.pdfxreport.com. Auch ein sehr wertvoller Ratgeber ist der "PDF-Pabst" Stephan Jaeggi
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen.Alle genannten und gegebenenfalls durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümers.